female photographer with red hair
female photographer with red hair
female photographer with red hair
female photographer with red hair

Photocredit: Sebastian Ellrich

  • "(…) Ausstatter Sebastian Ellrich flankiert den Regieansatz kongenial mit tiefgründigen Symbolismen im Kostüm- und Bühnenbild."

    Der Opernfreund, Luisa Miller, Theater Osnabrück, 2024

  • "Überzeugend sind durchweg die von Sebastian Ellrich besorgten Kostüme und Bühnenelemente, die (…) eine moderne Ästhetik entfalten, die gleichermaßen pompös wie nüchtern wirkt."

    Concerti, Hochzeit in Hollywood, tfn, 2025

  • „Viel Funkeln und Schillern, das aber nicht bloß dekorativ bleibt, sondern die Figuren im Spannungsfeld von Schein und Sein zeigt.“

    Kultur-extra, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Theater Bonn, 2025

  • "(…) Ausstatter Sebastian Ellrich flankiert den Regieansatz kongenial mit tiefgründigen Symbolismen im Kostüm- und Bühnenbild."

    Der Opernfreund, Luisa Miller, Theater Osnabrück, 2024

  • "Überzeugend sind durchweg die von Sebastian Ellrich besorgten Kostüme und Bühnenelemente, die (…) eine moderne Ästhetik entfalten, die gleichermaßen pompös wie nüchtern wirkt."

    Concerti, Hochzeit in Hollywood, tfn, 2025

  • „Viel Funkeln und Schillern, das aber nicht bloß dekorativ bleibt, sondern die Figuren im Spannungsfeld von Schein und Sein zeigt.“

    Kultur-extra, Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Theater Bonn, 2025


Sebastian Ellrich

Der Bühnenbildner, Kostümbildner und Modedesigner Sebastian Ellrich wurde in Magdeburg geboren und begann seine künstlerische Laufbahn als Kostümassistent an verschiedenen Bühnen.

Schnell realisierte er eigene Designs und arbeitet seit 2004 freiberuflich als Kostüm- und Bühnenbildner für Oper, zeitgenössischen Tanz und Schauspiel. Zu seinen Stationen gehören das Schauspiel Köln, Theater Oberhausen, Schauspiel Frankfurt, Prinzregententheater München, Kampnagel Hamburg, Oper und Schauspiel Leipzig, Theater Chemnitz, Theater Freiburg, Budapest Spring Festival, Teatro La Fenice Venedig, Oper Dortmund, Ópera de Oviedo, Nationaltheater Pristina sowie die Staatstheater Nürnberg und Kassel.

Besonders intensiv arbeitet er in den letzten Jahren mit den Regisseur*innen Balázs Kovalik, Thomas Winter, Joan Anton Rechi und Nora Bussenius zusammen. Seit 2011 widmet er sich neben seinen Engagements in der Kulturszene auch seinem eigenen Prêt-à-porter-Label und arbeitet als Maßschneider und Visagist.

In der Spielzeit 2024/2025 wird er unter anderem an der Oper Bonn in der Regie von Maren Schäfer Donizettis L’elisir d’amore, am Theater Osnabrück in der Regie von Manuel Schmitt Verdis Luisa Miller und bei den Schlossfestspielen Schwerin in der Regie von Andrea Schwalbach Lehárs Die lustige Witwe ausstatten. Darüber hinaus wird er am theater für niedersachsen sein Regiedebüt mit dem Musical Sweeney Todd geben.

Timeline

Read

Timeline

Read

Timeline

Read

FOTOS

Read

FOTOS

Read

Timeline

Read